Tierhilfe Franken Blog

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Presseberichte
  • Für Tierfreunde
    • Gesucht: Pensionsplätze um Tieren helfen zu können
    • Helfen mit dem Baustein-Hundl
    • Mit nur 1 € den Tierhilfe Frankens Sorgen-Tieren helfen
    • Impressionen vom Tierhilfe Franken-Haus aus 2015
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Absoluter Notfall. Tragödie um Nicolausi -Welpe, 5 Monate – Bericht aus dem Wochenblatt Neumarkt

22. März 2018 Michael F Kraus
Die Tierhilfe Franken e.V. in der Presse, Nicolausi

Eine private Meldung über katastro­phale Zustände bei der Unterbringung von Welpen im heimischen Umland veranlasste die Tierhilfe Franken zum Jahresanfang zum sofortigen Handeln. Beim Eintreffen vor Ort bot sich den er­fahrenen, ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tierhilfe ein schockierender An­blick. In einem vollkommen verdreck­ten, engen und schmutzigen Verschlag tmd bei klirrender Kälte fristeten dort mehrere Wlpen ein hoffnungsloses tu1d armseliges Dasein. Die vier Monate alten Geschöpfe stan­den und versanken im Morast. Das wenige Einstreu war feucht tmd stark verdreckt, da die Welpen ihre Notdurft in ihren, Verlies auf nur wenigen Quad­ratmetern verrichten mussten. In diesen, bedauernswerten Rudel stach ein ver­letzter, hinkender Welpe hervor, der sind unverkennbar in einen, besorgniserre­genden Gesundheitszustand befand. An seinem um ca. 10 cm verkürzten, Vorderbein klaffte eine entzündete und nässende Wunde. Vermutlich hatte sind der Kleine an einer Holzpalette in sei­nem Gefängnis verletzt und was eben noch eine harmlose Schramme war„ entwickelt sich unterunhygienische Gege­benheiten sehr rasch, zu einer lebens­bedrohenden Gefahr! Ein irreversibler Schaden, wenn der Knochen von Toxi­nen eindringender Bakterien zerfressen \vird. Was für eine Tragödie für ein so junges, unschuldiges Geschöpf, dessen Leben noch gar nicht begonnen hat! Die ehrenamtlichen Helfer der Tierhilfe Franken gaben dem überaus freundli­chen und herzensguten Rüden den Na­men Nicolausi. Wie es mit Nicolausi weitergeht, ist noch völlig ungewiss! Etwa 10 cm, der Pfote fehlen es ist noch unklar, ob der Rest des Beines ge­rettet werden kann. Der Knochen ist angegriffen die Wunde ist immer noch „ entzündet und nässt und muss daher re­gelmäßig verbunden werden. Die Pfle­ge ist aufwendig und zeitintensiv! Pro­blematisch, zudem, dass Nicolausi als aktiver und junger Hund sein Beinchen immer wieder belastet und dadurch die Wundheilung behindert wird. Namhafte Spezialisten wurden bereits aufgesucht und entdeckten zudem eine Luxation der Speiche, aufgetreten wahrscheinlich schon zwischen der 8. und 10. Lebenswoche ... Wie alle Schützlinge der Tierhilife Fran­ken soll auchd, Nicolausi me­dizinische Versorgung erhalten, auch wenn der Verein dabei an seine finanzi­ellen Grenzen stößt. Neben speziellen Untersuchungen be­nötigt der liebenswerte und unbedarf­te Welpe verschiedene Medikamente, gezielte Physiotherapie-Anwendungen wie eine fachmännisch angepasste, mitwachsende Prothese. Wenn das Tier ausgewachsen ist, steht noch eine Ope­ration in der Spezialklinik München Hauan. Die Tierhilfe Franken hofft, dass das traurige und tiergerechte Schicksal tier­liebe

Previous Post
Die Tierhilfe Franken e.V. rettet Welpen aus schlimmen Elend – aus „Herzogenaurach aktuell“
Next Post
Die Tierhilfe Franken vermittelt betagte Tiere – TV Bericht Franken Aktuell 16. Mai 2018

Neueste Beiträge

  • Tierpatenschaft mit zu Weihnachten verschenken
  • „Wünsch-Dir-Was“-Weihnachtsbäume
  • Mit Ihrer Hilfe können wir es schaf­fen.
  • Ehrenamtliche Helfer gesucht
  • Simona von der Tierhilfe Franken e.V.

Archiv

  • November 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015

Kategorien

  • Aus der Tierwelt
  • Die Tierhilfe Franken e.V. in der Presse
  • Für Tierfreunde
  • Neues aus der Tierhilfe Franken
  • Nicolausi
  • Tierpatenschaft
  • Tiervorstellungen
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Tierhilfe Franken e.V.
    Neunkirchener Strasse 51
    91207 Lauf
    Telefon: 09244 - 98 23 166
    oder 09151 - 82690
    www.tierhilfe-franken.de

  • Powered by
    © 2015-2018
    Werbeagentur Lauf

Thema von Towfiq I.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen