Tierhilfe Franken Blog

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Presseberichte
  • Für Tierfreunde
    • Gesucht: Pensionsplätze um Tieren helfen zu können
    • Helfen mit dem Baustein-Hundl
    • Mit nur 1 € den Tierhilfe Frankens Sorgen-Tieren helfen
    • Impressionen vom Tierhilfe Franken-Haus aus 2015
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Die Tierhilfe Franken e.V. rettet Welpen aus schlimmen Elend – aus „Herzogenaurach aktuell“

12. März 2018 Michael F Kraus
Die Tierhilfe Franken e.V. in der Presse

Eine private Meldung über katastrophale Zustände bei der Unterbringung von Welpen im heimischen Umland veranlasste die Tierhilfe Franken zum Jahresanfang zum sofortigen Handeln. Beim Eintreffen vor Ort bot sich den erfahrenen, ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tierhilfe ein schockierender Anblick.   In einem vollkommen verdreckten, engen und schmutzigen Verschlag und bei klirrender Kälte fristeten dort mehrere Welpen ein hoffnungs­loses und armseliges Dasein. Die vier Monate alten Geschöpfe stan­den und versanken im Morast. Das wenige Einstreu war feucht und stark verdreckt, da die Welpen ihre Notdurft in ihrem Verlies auf nur wenigen Quadratmetern verrichten mussten.  In diesem bedauerns­werten Rudel stach ein verletzter, hinkender Welpe hervor, der sich unverkennbar in einem besorgniserregenden Gesundheitszustand befand. An seinem um ca. 1 O cm verkürztem Vorderbein klaffte eine entzündete und nässende Wunde. Die ehrenamtlichen Helfer der Tierhilfe Franken gaben dem überaus freundlichen und herzensguten Rüden den Namen Nicolausi. Die Tragödie um Nicolausi zeigt wie unverzichtbar und dringlich Tierschutzarbeit ist! Wie alle Schützlinge der Tierhilfe Franken soll auch Nicolausi maximale medizinische Versorgung erhalten, auch wenn der Verein dabei an seine finanziellen Grenzen stößt.   Die Tierhilfe Franken hofft, dass das traurige und ungerechte Schicksal tierliebe und mitfühlende Menschen be­rührt, die den Verein in der Fürsorge um Nicolausi unterstützen möchten ... ferner sucht die Tierhilfe Franken zeitnah für Nicolausi einen Langzeitpflegeplatz oder einen verständnisvollen Endplatz. Menschen, die sich nicht scheuen sich den Herausforderungen zu stellen und die dem wundervollen und liebenswerten Rüden eine harmonische, liebevolle und glück­liche Zukunft schenken möchten. Die Kosten hierfür trägt vollum­fänglichst die Tierhilfe. Eine monetäre Hürde, die ohne fremde Unter­stützung unmöglich bewältigt werden kann. Deshalb ist der Verein ganz dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen!   Spendenkonto: Tierhilfe Franken e.V. Sparkasse Nürnberg AN:DE60760501010005497011 SWIFT-BIC: SSKNDE77XXX  Kennwort „Nicolausi"  C.Baur: 0171-5307237 Büro: 09244-9823166

Previous Post
Tierfreunde gesucht – aus „mein schönes Rheinland-Pfalz“
Next Post
Absoluter Notfall. Tragödie um Nicolausi -Welpe, 5 Monate – Bericht aus dem Wochenblatt Neumarkt

Neueste Beiträge

  • Tierpatenschaft mit zu Weihnachten verschenken
  • „Wünsch-Dir-Was“-Weihnachtsbäume
  • Mit Ihrer Hilfe können wir es schaf­fen.
  • Ehrenamtliche Helfer gesucht
  • Simona von der Tierhilfe Franken e.V.

Archiv

  • November 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015

Kategorien

  • Aus der Tierwelt
  • Die Tierhilfe Franken e.V. in der Presse
  • Für Tierfreunde
  • Neues aus der Tierhilfe Franken
  • Nicolausi
  • Tierpatenschaft
  • Tiervorstellungen
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Tierhilfe Franken e.V.
    Neunkirchener Strasse 51
    91207 Lauf
    Telefon: 09244 - 98 23 166
    oder 09151 - 82690
    www.tierhilfe-franken.de

  • Powered by
    © 2015-2018
    Werbeagentur Lauf

Thema von Towfiq I.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen